Veröffentlicht in Metropolregion
am 25.09.2016 von Die SPD in der Metropolregion Rhein-Neckar

 
Metropolregion
Veröffentlicht in Metropolregion
am 25.09.2016 von Die SPD in der Metropolregion Rhein-Neckar
Veröffentlicht in Metropolregion
am 16.07.2016 von Die SPD in der Metropolregion Rhein-Neckar
Veröffentlicht in Metropolregion
am 08.07.2016 von Die SPD in der Metropolregion Rhein-Neckar
v. l. Geschäftsführer Thomas Ries, Ltd Direktor VRRN Christoph Trinemeier, Bürgermeister i. R. Helmut Beck, IHK Präsident Pfalz Albrecht Hornbach, Verbandsdirektor Ralph Schlusche, Roland Fink (Fraktion Bündnis90/GRÜNE) (Quelle VRRN).
Initiator Helmut Beck: “Meine Begeisterung hält sich in Grenzen”.
Stattliche 3,60 Meter breit und 1,00 Meter hoch präsentiert sich das Schild mit dem Logo und der Aufschrift “Metropolregion Rhein-Neckar”, das am kommenden Dienstag als Zusatzschild an der bereits vorhandenen touristischen Hinweistafel “Museum Sinsheim” an der A 6 bei Sinsheim installiert wird. Es ist damit das erste Schild in Baden-Württemberg überhaupt, das künftig die täglich ca. 100.000 Benutzer der Autobahn darauf hinweist, dass diese sich nun im Bereich der europäischen Metropolregion an Rhein und Neckar befinden.
Veröffentlicht in Metropolregion
am 13.06.2016 von Die SPD in der Metropolregion Rhein-Neckar
Vorschläge zur Weiterentwicklung der Region blockiert.
Helmut Beck, Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Verband Metropolregion Rhein-Neckar, hatte es bereits vor längerer Zeit zum Ausdruck gebracht: “Seitens der Raumordnungskommission ist bei der Umsetzung der gemeinsamen Erklärung der Ministerpräsidenten zum Staatsvertrag über die Weiterentwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar mit Schwierigkeiten zu rechnen”; und dieser Fall ist nun exakt so eingetreten.
Doch zum besseren Verständnis der Reihe nach:
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Staatsvertrages haben die Ministerpräsidenten der drei Länder Baden-Württemberg (Winfried Kretschmann), Hessen (Volker Bouffier) und Rheinland-Pfalz (Malu Dreyer) am 18. September 2015 im Mannheimer Rosengarten eine “Gemeinsame Erklärung zur weiteren Zusammenarbeit und regionalen Entwicklung in der Metropolregion Rhein-Neckar” unterzeichnet. In dieser Erklärung werden dem Verband Region Rhein-Neckar gewisse Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Ländergrenzen überschreitenden Zusammenarbeit eröffnet.
Veröffentlicht in Metropolregion
am 02.05.2016 von Die SPD in der Metropolregion Rhein-Neckar
Zweckverband wird Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit.
Als im Jahre 1990 entstandene Kooperation insbesondere für den touristischen Bereich formierten sich die Teilräume Südpfalz, Baden und Elsass im Jahre 2003 zu dem grenzüberschreitenden Zweckverband PAMINA*. Der Verband Region Rhein Neckar ist mit seinen Gebietsteilen Landkreis Südliche Weinstraße, Landkreis Germersheim sowie der kreisfreien Stadt Landau Mitglied im Eurodistrict PAMINA, der bislang in der Form eines grenzüberschreitenden örtlichen Zweckverbandes (GÖZ) organisiert ist und gemäß seinem Sitz in der elsässischen Stadt Lauterbourg dem französischen Recht unterliegt.